Siener Therapie
Die Siener-Therapie ist eine sanfte und effektive Methode zur Behandlung von Schmerzen und Funktionsstörungen. Durch gezielte Impulse an Reflexpunkten am Unterschenkel werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Viele meiner Patientinnen und Patienten berichten bereits nach wenigen Sitzungen von einer spürbaren Linderung ihrer Beschwerden. Die Therapie eignet sich auch ideal als Ergänzung zu anderen naturheilkundlichen Verfahren.
Emmett-Technik
Die Emmett-Technik ist eine sanfte, manuelle Behandlungsmethode, bei der mit leichten Druckimpulsen bestimmte Punkte am Körper stimuliert werden. Diese Punkte stehen über das Nervensystem mit Muskeln und Faszien in Verbindung und können Verspannungen, Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen lösen. Die Anwendung ist sehr angenehm, meist sofort spürbar und kann sowohl bei akuten als auch bei chronischen Beschwerden unterstützend wirken. Typische Einsatzgebiete sind z. B. Rücken- und Nackenverspannungen, Schulterprobleme, Gelenkschmerzen oder Einschränkungen der Beweglichkeit.
ISBT Bowen Therapie
Bei der ISBT Bowen Therapie handelt es sich um eine sanfte manuelle Therapie. Es werden gezielte Griffe eingesetzt an Schlüsselstellen wie Muskeln, Sehnen, Bändern und Faszien. Dadurch werden Verklebungen der Gewebe gelöst und der Körper kann regenerieren. Durch die ISBT Bowen Therapie wird das Bindegewebe gelockert und die Durchblutung sowie der Lymphfluss werden angeregt und der Körper entspannt und kommt wieder in seine Balance.