Energetische Psychologie
Die Energetische Psychologie enthält Elemente aus vielen unterschiedlichen Therapie- und Behandlungsrichtungen. So fließen beispielsweise Methoden der Hypnotherapie und des NLP ein, ebenso wie Muskeltests aus der Kinesiologie sowie die Arbeit mit Meridianen aus Akupunktur und Meridiantherapie.
In meiner Praxis setze ich innerhalb dieses Rahmens besonders die Emotional Freedom Techniques (EFT) ein – eine Klopftechnik, bei der bestimmte Akupunkturpunkte sanft stimuliert werden, um belastende Emotionen oder Stress aufzulösen. Außerdem arbeite ich mit Matrix Reimprinting, einer Methode, die dabei unterstützt, prägende Erfahrungen oder innere Bilder in einer heilsamen Weise neu zu verankern.
So verbindet die Energetische Psychologie unterschiedliche Ansätze aus Psychotherapie und Coaching zu einer ganzheitlichen, prozessorientierten Behandlungsform, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen einbezieht.
Neuro-Imaginatives Gestalten (NIG®)
Das Neuro-Imaginative Gestalten ist eine kreative Methode zur Begleitung seelischer Prozesse. Mit Farben, Symbolen und einfachen zeichnerischen Elementen werden innere Bilder sichtbar gemacht, die oft tieferliegende Gefühle, Konflikte oder Bedürfnisse ausdrücken. Dadurch können unbewusste Zusammenhänge erkannt und neue Perspektiven eröffnet werden. NIG eignet sich besonders gut bei Themen wie Stress, Ängsten, Konflikten, Lebenskrisen oder zur persönlichen Weiterentwicklung. Der Zugang über Bilder und Gestalten ist spielerisch, intuitiv und wirkt oft dort, wo Worte allein nicht weiterführen.